Premierenfotos
Ich hoffe du hast Freude an den Bildern und den Erinnerungen. Über den folgenden Link gelangst du zum Fotoalbum auf Flickr.
Ich hoffe du hast Freude an den Bildern und den Erinnerungen. Über den folgenden Link gelangst du zum Fotoalbum auf Flickr.
Samuel Maku ist YouTuber und hat die Happy Filmpremiere dokumentarisch festgehalten:
Seit heute Mittag sind unsere Videos sowohl auf YouTube, als auch auf Vimeo online. Hier die kurze Version, welche als eine Art Appetizer für die lange Version zu sehen ist:
Liebe Heidelberger, liebe Interessierte, liebe Beteiligte, wir laden euch hiermit herzlich zur Premierenfeier des Heidelberg Happy-Videos in das Kongresshaus Stadthalle Heidelberg ein. Hier werden wir unser Video das erste Mal öffentlich zeigen. Außerdem habt ihr die Möglichkeit das Organisationsteam auf der Bühne und bei einem Umtrunk kennen zu lernen.
Einlass ist um 19:00 Uhr. Beginn des Programms um 20:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Wir möchten euch bitten zeitig zu kommen. Wenn die Stadthalle voll ist, dürfen wir aus Sicherheitsgründen niemanden mehr hinein lassen.
Wir freuen uns besonders, wenn du auch anderen von dieser Veranstaltung erzählst. Besonders denen, die nicht über Internet verfügen. Hierzu kannst du dir einen Handzettel oder die Minizettel ausdrucken und sie in der Stadt verteilen/aufhängen:
Ich kann euch sagen, wir warten ebenso gespannt wie ihr auf unser Happy-Video. Auf dem Foto ist das Team „Chris“ und unsere Rugbymädels nach der Szene in der Palmbräugasse am Sonntag zu sehen. Fotografin ist Sophia Frohmuth, Lizenz: CC-BY-SA 3.0.
Chris ist letzte Woche mit dem Rohschnitt fertig geworden. Dabei werden die einzelnen Szenen an die richtige Stelle gebracht und geschaut, dass der Übergang einigermaßen stimmt.
Aktuell sind Roman und Chris am Feinschnitt. Dabei werden die Übergänge perfektioniert, Farb- und Lichtanpassungen gemacht, die Tänzer auf die Musik angepasst und weitere Feinheiten am Video geändert, die das Ganze zu einem runden Film machen.
Insgesamt waren es rund sieben Stunden Videomaterial mit fast einem Terabyte an Daten. Dieses wurde mehrfach durchgesehen und zu einer etwa 22 Minuten langen „Long Version“ geschnitten. Die „Short Version“ des Videos wird kürzer als acht Minuten werden. Dazu kommen noch einzelne Szenen des Doku-Teams, die euch einen Einblick hinter die Kulissen und unsere Produktion geben.
Doch nun zum Wesentlichen – der Premiere: Continue reading „Warten auf die Premiere“